In unserer Kindergroßtagespflege in Essen wird Ihr Kind Teil einer kleinen Gruppe von 9 Kindern. Wir betreuen Kinder ab 10 Monate. Eine gute Durchmischung des Alters ist wichtig, wobei die kleinen viel von den großen Kindern lernen und die großen Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und Vorbild zu sein.
Die soziale Kompetenz der Kinder wird durch unsere Gruppe mit unterschiedlichen Altersstufen trainiert. Die Kinder lernen Rücksicht auf die Wünsche anderer Kinder zu nehmen und erproben spielend mit den eigenen und den Gefühlen anderer umzugehen. Die kleine Gruppe bietet einen schützenden Rahmen, in dem sich das Kind entwickeln kann. Hier lernen die Kinder auch erste Freundschaften zu schließen, sie lernen sich durchzusetzen, aber auch tolerant auf die Wünsche anderer Kinder zu reagieren. Es entsteht ein soziales Gefüge, in dem die Kinder Halt finden und intensive Beziehungen kennenlernen.
Die Räume unserer Kindertagespflege bieten den Kindern viel Platz zum Toben, Spielen und Schlafen.
Auf
über 150 m² befinden sich ein Essbereich, Spiel- und Entdeckungsbereiche sowie
ein Schlafraum, der zum Entspannen einlädt. Auch ein kleines Büro sowie eine
Gästetoilette sind vorhanden.
Jedes Kind hat einen persönlichen Bereich im Schlafraum, im
Badezimmer, am Wickelbereich und im Eingangsbereich, wo seine persönlichen
Gegenstände wie Wechselkleidung und Pflegeartikel untergebracht sind.
Tagesmütter und Tagesväter arbeiten zwar zumeist allein oder zu zweit, sie sind aber gut miteinander vernetzt und stehen in vielfältigem Austausch. Wir treffen uns regelmäßig zu Weiterbildungen oder Fachtagen und haben auch untereinander stetig Kontakt für verschiedenste Fragen.
Wir arbeiten eng mit unserem Fachverband cse gGmbH und unserer Fachberatung zusammen. Zu unseren Kooperationspartnern zählen neben den Kindern, der Eltern und der Fachberatung: